TAC-Traction tiefgreifende Zahnzange Fig. 34 von SCHWERT
In vielen Fällen liegt bei zu extrahierenden Zähnen eine bereits beschädigte, oder durch vorausgegangene konservierende Behandlung, geschwächte Zahnkrone vor. Um Komplikationen wie Kronen- und Wurzelfrakturen vorzubeugen, wurde die TAC-Traction Serie tiefgreifender Zahnzangen entwickelt.
Vorteile tiefgreifender Zahnzangen:
- Geschärfte, verjüngte Zangenmäuler
- Bessere Kräfteverteilung auf Krone und Wurzelstruktur
- Ideale anatomische Form für parallelen Kontakt
- Verminderung des Weichgewebstraumas durch subgingivale Platzierung. Die Gingiva wird abgehalten und weniger traumatisiert
Die Verwendung des geeigneten TAC-Traction Instruments gewährleistet die optimale anatomische Anpassung und erlaubt eine ausgewogene Luxation, bei gutem Tastgefühl. Dies begründet sich in dem bis zu 25% geringeren Gewicht und die, der Hand angepassten Griffe, welche sowohl Links- als auch Rechtshändern eine individuelle Positionierung gewähren. Durch die ergonomisch geformten Griffe erreicht der Behandler gleichmäßige Kraftübertragungen bei Druck-, Zug- und Drehbewegungen.
Die exakt, dem Zahn, angepassten Maulformen sind in Universalzangen für Zähne mit guter Anatomie über dem Zahnfleisch, tiefgreifende Formen für Zähne mit defekten Kronen und Wurzelzangen, einzuteilen. Durch die glattwandigen Griffbereiche mit den kreisrunden Durchlässen ist das TAC-Traction Instrument außerordentlich gut zu reinigen und es bestehen keine hygienisch bedenklichen Zonen mehr, wie man sie bei geriffelten bzw. gerasterten Griffen kennt.
- engl. Form
- Fig. 34 obere Schneide- und Eckzähne
- 16 cm spez.-Maul
- tiefgreifend
- Maulrandzahnug
- Artikelnummer: 140-34