Desinfektionsmittel für Flächen, Hände, Haut und Instrumente
Desinfektionsmittel gewährleisten effiziente Keimreduzierung in tierärztlichen Praxen und Kliniken. Sowohl Haut-, Hand- als auch Flächen- und Instrumentendesinfektion zählen zu den zentralen Anwendungen.
Bedeutung der Desinfektion
In der Veterinärmedizin stellt die Desinfektion einen grundlegenden Schutzmechanismus gegen Infektionen dar. Durch gezielte Anwendung von Desinfektionsmitteln werden Mikroorganismen auf Haut, Händen, Behandlungsflächen und Instrumenten reduziert, was eine sichere und hygienische Behandlung von Tieren ermöglicht.
Anwendungsbereiche
Zur Auswahl stehen Produkte für die Händedesinfektion, Haut- und Schleimhautreinigung sowie zur Flächen- und Instrumentenhygiene. Jedes Anwendungsfeld fordert spezifische Wirkstoffe und Einwirkzeiten: Alkoholische Lösungen eignen sich besonders für die schnelle Händehygiene, während spezielle Konzentrate oder Tücher für Oberflächen und chirurgische Instrumente eingesetzt werden.
Anforderungen an Produkte
Desinfektionsmittel müssen wirksam gegen ein breites Spektrum von Keimen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze) sein, dabei hautfreundlich, materialschonend und praktikabel im Praxis- oder Klinikalltag. Das Sortiment umfasst gebrauchsfertige Lösungen, Konzentrate und Reinigungs-/Desinfektionstücher — abgestimmt auf die Anforderungen der veterinärmedizinischen Hygiene.