Ethicon PDS II (Polydioxanon) Nahtmaterial
PDS® II ist ein monofiles, langzeitresorbierbares Nahtmaterial von Ethicon. Es bietet hohe Reißkraft und verlängerte Wundstützung für anspruchsvolle Weichteilnähte in der Tiermedizin.
PDS® II von Ethicon ist ein synthetisches, monofiles und langzeitresorbierbares Nahtmaterial, das aus Poly(p-dioxanon) besteht. Der Faden wurde für chirurgische Eingriffe entwickelt, bei denen das Gewebe über einen längeren Zeitraum zuverlässig unterstützt werden muss. Aufgrund seiner Materialeigenschaften bietet PDS® II eine hohe Anfangsreißkraft und eine deutlich verzögerte Resorption, was es besonders für anspruchsvolle Tieroperationen geeignet macht.
Reißkraft und Resorption:
-
nach 2 Wochen ca. 70 % der Anfangsreißkraft,
-
nach 4 Wochen ca. 50 %,
-
nach 6 Wochen ca. 25 %,
-
vollständige Resorption nach ~180 bis 210 Tagen (abhängig von Fadenstärke und Tierart).
Dank seiner glatten monofilen Struktur gleitet PDS® II leicht durch das Gewebe, verursacht nur geringe Gewebereaktionen und lässt sich sicher knoten. Diese Eigenschaften sind vor allem bei empfindlichen Geweben und schwer zugänglichen anatomischen Bereichen von Vorteil.
In der Tiermedizin wird PDS® II bevorzugt eingesetzt für:
-
Weichteilchirurgie mit hohem Stützbedarf,
-
Faszienverschlüsse,
-
Magen-Darm-Chirurgie,
-
Band- und Sehnenrekonstruktionen,
-
Gefäß- und Herznahttechniken,
-
Eingriffe bei Hunden, Katzen und Pferden, bei denen kurzresorbierbare Fäden nicht ausreichend Stabilität bieten.
Durch seinen verzögerten Abbau stellt PDS® II eine Brücke zwischen resorbierbarem und klassisch nicht-resorbierbarem Nahtmaterial dar und ist daher für viele komplexere tierchirurgische Eingriffe eine bevorzugte Wahl.
Ethicon bietet PDS® II in einer breiten Auswahl an Fadenstärken und Nadel-Faden-Kombinationen an. Die für die Tiermedizin üblichen Varianten finden Sie in unserem Sortiment.