Resorbierbares Nahtmaterial – MonoPlus, Monosyn & Novosyn
Resorbierbares Nahtmaterial von B. Braun VetCare wird für chirurgische Eingriffe eingesetzt, bei denen sich das Nahtmaterial nach der Wundheilung selbstständig abbaut. Die Produktlinien unterscheiden sich in Struktur, Reißfestigkeit und Resorptionsdauer.
Eigenschaften und Produktlinien
B. Braun VetCare bietet verschiedene synthetische, resorbierbare Nahtmaterialien an, die je nach Anwendungsbereich und Gewebeart eingesetzt werden:
-
MonoPlus®: monofiles Nahtmaterial mit verlängerter Reißfestigkeit und gleichmäßiger Resorption, geeignet für Gewebe mit längerer Heilungsdauer.
-
Monosyn®: monofiler, synthetischer Faden mit mittlerer Reißfestigkeit und kontrollierter Resorptionszeit, vielseitig einsetzbar für Weichteilnähte.
-
Monosyn Quick®: Variante mit verkürzter Resorptionszeit, ideal für Gewebe mit schneller Heilung oder kosmetische Nähte.
-
Novosyn®: geflochtenes Nahtmaterial mit sehr guter Knotensicherheit, geeignet für eine breite Palette chirurgischer Anwendungen.
Anwendung und Auswahl
Resorbierbare Fäden werden dort verwendet, wo keine Nahtentfernung erforderlich ist. Sie eignen sich insbesondere für Weichteilnähte, innere Organe und subkutane Anwendungen. Die Auswahl richtet sich nach Gewebeart, Dauer des Eingriffs und gewünschter Resorptionsgeschwindigkeit.
Qualität und Verarbeitung
Nahtmaterialien von B. Braun VetCare werden steril geliefert, sind einfach zu handhaben und bieten gleichmäßige Verarbeitung und hohe Materialqualität. Die Produkte erfüllen die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit in der tierärztlichen Chirurgie.