Skalpelle & Klingen für die Tiermedizin

Skalpelle & Klingen für die Tiermedizin gehören zur grundlegenden chirurgischen Ausstattung und werden für präzise Schnitte bei diagnostischen und operativen Eingriffen eingesetzt.

BAYHA® Skalpelle
66,60 EUR
66,60 EUR pro Packung
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BAYHA® Skalpellgriffe
ab 10,30 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Präzisa Plus Skalpelle, Einweg von Dahlhausen
4,55 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Skalpellklingen Präzisa Plus
18,00 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)

Skalpelle & Klingen für die Tiermedizin sind unverzichtbare Instrumente im chirurgischen Alltag von Tierärztinnen und Tierärzten. Sie ermöglichen kontrollierte, saubere und reproduzierbare Schnitte und sind damit ein wesentlicher Bestandteil vieler Operationen, Gewebeentnahmen oder präparativer Arbeiten. Die Auswahl an Skalpellen & Klingen für die Tiermedizin umfasst unterschiedliche Größen, Formen und Schliffvarianten, die jeweils für spezielle Anwendungen optimiert sind.

Einwegskalpelle bieten eine hygienische und sichere Lösung für Routineeingriffe sowie für Situationen, in denen eine schnelle Verfügbarkeit gefragt ist. Austauschbare Klingen in Standardgrößen wie 10, 11, 12 oder 15 lassen sich mit geeigneten Skalpellgriffen kombinieren und decken ein breites Spektrum chirurgischer Anforderungen ab. Für Fein- und Spezialarbeiten stehen besonders scharfe und filigrane Klingenformen zur Verfügung, während robuste Varianten für Eröffnungen oder Präparationen in der Großtiermedizin genutzt werden.

Skalpelle & Klingen für die Tiermedizin werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, häufig aus gehärtetem Edelstahl oder kohlenstoffhaltigen Stahllegierungen. Dadurch gewährleisten sie eine hohe Schneidleistung, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Sterile Einzelverpackungen unterstützen hygienisches Arbeiten und erleichtern den sicheren Instrumentenwechsel während eines Eingriffs.

In tierärztlichen Praxen und Kliniken finden Skalpelle & Klingen für die Tiermedizin Anwendung in Weichteilchirurgie, Orthopädie, Dermatologie, Zahnheilkunde und diagnostischer Probenentnahme. Ihre präzise Handhabung trägt maßgeblich zu erfolgreichen Operationsverläufen und gewebeschonenden Ergebnissen bei.