Medizinische Scheren

Scheren für die Tiermedizin ermöglichen präzise Schnitte und Trennvorgänge bei chirurgischen, diagnostischen und pflegerischen Einsätzen in Praxis und Klinik.

1 bis 30 (von insgesamt 30)

Produkte und Einsatzbereiche

Scheren werden zum Durchtrennen von Gewebe, Bandmaterial oder Nahtfäden verwendet. In der Praxis und Klinik sind chirurgische und präzise Ausführungen unverzichtbar für sichere und saubere Arbeitsabläufe.

Varianten und Materialien

Erhältlich sind gerade oder gebogene Scheren, verschiedenen Längen und Klingenkonfigurationen (z. B. spitz-spitz, spitz-stumpf). Materialien wie rostfreier Edelstahl sorgen für Langlebigkeit und zuverlässige Funktion. Die Auswahl richtet sich nach Einsatzgebiet, Tierart und erforderlicher Schnittführung.

Qualitätsanforderungen und Auswahl

Scheren müssen scharf, stabil und gut sterilisiert sein. Wichtig sind saubere Klingenführung, ergonomischer Griff und einfache Handhabung im Praxis- oder Klinikalltag. Das Sortiment bietet Lösungen, die speziell für veterinärmedizinische Anforderungen ausgelegt sind.