Infusionsgeräte für tierärztliche Praxis und Klinik

Infusionsgeräte sind ein zentraler Bestandteil der tierärztlichen Versorgung und ermöglichen die kontrollierte Verabreichung von Flüssigkeiten, Elektrolytlösungen und Medikamenten. Sie kommen sowohl in der Routinebehandlung als auch in Notfallsituationen zum Einsatz und gewährleisten eine präzise Dosierung bei unterschiedlichen Tierarten.

Exadrop® Inline, ohne Infusionsgerät, 55 cm von B. Braun
196,00 EUR
3,92 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Exadrop® Standard 180 cm von B. Braun
207,50 EUR
4,15 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Exadrop® Standard 210 cm von B. Braun
235,00 EUR
4,70 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
HEMOMED® Transfusionsset
62,90 EUR
0,63 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Intrafix® Primeline 150 cm von B. Braun
69,00 EUR
0,69 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Intrafix® Primeline 180 cm von B. Braun
82,90 EUR
0,83 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Intrafix® Primeline 180 cm mit Injektionsport
131,00 EUR
1,31 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Intrafix® Primeline 230 cm von B. Braun
140,80 EUR
1,41 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Intrafix® SafeSet 180 cm
85,00 EUR
0,85 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SOLUFLO® Infusionsgeräte für Schwerkraftinfusion (G) von Dispomed
56,90 EUR
0,57 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SOLUFLO® LL P , 190 cm, druckfest, PVC (DEHP-frei) von Dispomed
43,00 EUR
0,43 EUR pro Stück
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Infusionssysteme bestehen aus Schläuchen, Tropfkammern, Reglern und standardisierten Anschlüssen, die eine zuverlässige Verbindung zu Kanülen, Venenverweilkathetern oder Infusionsbestecken ermöglichen. Sie sind so aufgebaut, dass ein gleichmäßiger Flüssigkeitsfluss erreicht wird und sich die Tropfgeschwindigkeit je nach therapeutischem Bedarf einfach einstellen lässt. Durch transparente Leitungssysteme können Flussverhalten und mögliche Luftblasen jederzeit visuell kontrolliert werden.

Für den Einsatz in Praxis und Klinik stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, etwa Systeme mit Rollenklemmen, Tropfenzählern oder Rückschlagventilen. Die Komponenten sind auf Stabilität, Dichtigkeit und sichere Handhabung ausgelegt, um eine komplikationsarme Infusionstherapie zu gewährleisten. Infusionsgeräte sind damit ein unverzichtbares Hilfsmittel in der tierärztlichen Behandlung und werden bei Kleintieren ebenso eingesetzt wie in der Großtiermedizin.