Desinfektionsmittel für Instrumente
Die Instrumentendesinfektion ist ein zentraler Bestandteil der Aufbereitung medizinischer Geräte. Sie gewährleistet die sichere Wiederverwendung chirurgischer und diagnostischer Instrumente in der Tiermedizin.
Bedeutung der Instrumentendesinfektion
Instrumentendesinfektion dient der Entfernung und Inaktivierung von Mikroorganismen auf medizinischen Instrumenten. Sie stellt sicher, dass kontaminierte Werkzeuge keine Infektionsquelle darstellen und nachfolgende Eingriffe unter hygienisch einwandfreien Bedingungen erfolgen können.
Anwendungsbereiche
Zur Anwendung kommen flüssige Konzentrate oder gebrauchsfertige Lösungen für die manuelle oder maschinelle Desinfektion. Besonders in der Tierchirurgie und Diagnostik ist eine gründliche Aufbereitung von Zangen, Klemmen, Skalpellen und Endoskopen erforderlich. Die Auswahl des passenden Mittels richtet sich nach Material, Verschmutzungsgrad und Art des Instruments.
Anforderungen und Produktauswahl
Desinfektionsmittel für Instrumente müssen eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, Viren und Pilze bieten, zugleich aber materialschonend sein. Wichtig sind korrekte Dosierung, Einwirkzeit und Temperatur. Das Sortiment umfasst Mittel zur Vorreinigung, Desinfektion und Pflege, die für den professionellen Einsatz in Praxis und Klinik geeignet sind.