Desinfektionsmittel für die Hände
Die Händedesinfektion ist eine zentrale Maßnahme der Hygiene in der Tiermedizin. Sie dient der Reduktion von Krankheitserregern und beugt Kreuzkontaminationen im Praxis- und Klinikalltag vor.
Bedeutung der Händedesinfektion
Eine wirksame Händedesinfektion ist die wichtigste Maßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten in tierärztlichen Einrichtungen. Sie verhindert die Übertragung pathogener Keime zwischen Mensch, Tier und Umgebung und ist fester Bestandteil jeder hygienischen Arbeitsroutine.
Anwendungsbereiche
Zur Händedesinfektion werden alkoholische Präparate mit breitem Wirkspektrum eingesetzt. Sie wirken zuverlässig gegen Bakterien, Viren und Pilze und sind in der Regel gebrauchsfertig. Produkte mit pflegenden Zusatzstoffen unterstützen die Hautverträglichkeit bei häufiger Anwendung. In Operationsbereichen wird die chirurgische Händedesinfektion durchgeführt, die eine längere Einwirkzeit und höhere Wirkstoffkonzentration erfordert.
Anforderungen an Desinfektionsmittel
Mittel zur Händedesinfektion müssen eine schnelle und vollständige Keimreduktion gewährleisten, ohne die Hautbarriere zu beeinträchtigen. Entscheidend sind Wirksamkeit, Verträglichkeit und eine einfache Handhabung. Das Sortiment umfasst verschiedene Präparate und Spenderlösungen, die für den veterinärmedizinischen Einsatz geeignet sind.